Es war ein besonderer Tag für 30 WIR-Lots*innen, ihre Angehörigen und die jeweiligen Projektkoordinator*innen: Stellvertretend für alle Wir-Lots*innen in Hessen ehrte Sozial- und Integrationsministerin Heike Hofmann ihr vielfältiges Engagement im Rahmen einer Freistunde im Schloss Biebrich in Wiesbaden.
„Die Lotsinnen und Lotsen zeichnet aus, dass sie für andere Menschen einstehen und sich ihrer Probleme, Sorgen und Ängste annehmen. Dafür benötigt man Kraft, Ausdauer und Wissen – und vor allem: viel Herz“, so die Integrationsministerin Heike Hofmann. Die engagierten Freiwilligen helfen Geflüchteten und Neuzugewanderten in Hessen bereits seit 2005 beim Ankommen in den Kommunen und Kreisen, erleichtern den gesellschaftlichen Zugang und ermöglichen Teilhabe. So unterstützen sie nicht nur durch ihre vielfältigen Sprachkenntnisse bei der Überwindung von Sprachbarrieren, sondern informieren darüber hinaus auch über wichtige Alltagsfragen.
Eindrucksvoll machte die Feierstunde sichtbar, wie hier Menschen, oft selbst mit bewegender Fluchtgeschichte, Brücken in eine neue Gesellschaft bauen. Insgesamt 1200 Lots*innen begleiten in 55 Projekten in ganz Hessen Menschen beim Neuanfang. Sie sind ein Anker beim Ankommen, schenken Menschlichkeit und geben praktische Hilfe. So leisten sie einen wertvollen und unverzichtbaren Beitrag für ein friedvolles Miteinander. Mit Herz und Verstand geben sie anderen Menschen zurück, was sie selbst erfahren haben.
Der jährliche Festakt zur Würdigung des ehrenamtlichen Engagements im Rahmen des WIR-Landesprogramms findet seit 2016 statt. Die WIR-Lots*innen sind bei gemeinnützigen Trägerorganisationen oder in Kommunen angedockt. Das Kompetenzzentrum Vielfalt Hessen in Trägerschaft von berami e.V. in Kooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Hessen e.V. (LAFA) qualifiziert und unterstützt Lots*innen und migrantische Organisationen für dieses Engagement. Im Rahmen von Schulungsangeboten und Vernetzung werden die WIR-Lots*innen von Mitarbeitenden der LAGFA Hessen begleitet.
Foto LAGFA Hessen: Integrationsministerin Heike Hofmann (2. v.r.) freut sich über den Erfolg des Projekts. (v.l.n.r.: Niklas Hanke (HMSI), Doris Wirkner, Lucia Rutschmann (jeweils LAGFA), Wiebke Schindel (HMSI), Monika Pröse (LAGFA)
Foto Pineda/HMSI: Die Gruppe der gewürdigten WIR-Lots*innen im Schloss Biebrich