Das Kompetenzzentrum Vielfalt Hessen – ein Projekt der LAGFA Hessen unter Leitung von beramí e.V. – und das Hessische Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales (HMSI) haben im Mai die WIR-Lots*innen-Projekte aus Nordhessen zu einem regionalen Vernetzungstreffen eingeladen. Wir waren zu Gast in der Volkshochschule Kassel und es kamen insgesamt 25 Personen aus vier Projekten: aus dem Landkreis Kassel, aus Eschwege, Lohfelden und Baunatal.

Wissen teilen, Synergien schaffen und gegenseitige Unterstützen – das waren die Themen. Ziele des Vernetzungstreffen:

  • Stärkung der WIR Lots*innen Projekte in der Region in ihrer Rolle als ehrenamtliches Projekt
  • Gegenseitige Unterstützung bei Fragen auf der Kommunalen Ebene
  • Voneinander lernen – Austausch von Good Practice Beispielen
  • Stärkung der Zusammenarbeit von WIR Lots*innen Projekten, des Fachbereich WIR Lots*innen des Kompetenzzentrum Vielfalt Hessen und dem Hessisches Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales, Abteilung V – Integration

In kleineren Gruppen tauschten sich Teilnehmenden aus, lernten einander besser kennen, haben viel voneinander gelernt. Tenor: Wir nehmen viele neue Ideen für unsere Projekte mit. Wir wollen uns stärker in Nordhessen vernetzen. Wir haben viel Bestätigung für unser Engagement erhalten.

So freuen wir uns, Doris Wirkner, Monika Pröse und Lucia Rutschmann (LAGFA Hessen) sowie Niklas Hanke (HMSI), auf die beiden nächsten Termine im Herbst in Wiesbaden(24.10.25) und Viernheim (21.11.25). Mehr Informationen unter www.kompetenzzentrum-vielfalt-hessen.de